/

 

 

Hör Dich frei!

Angebot für Tinnitus-Betroffene: Selbständig lernen & nachhaltig üben: 3 Tinnitus-Meditationen als Download (Gesamtlänge ca 70 Minuten): „Hör Dich frei!“

Für mich ist die Hilfe zur Selbsthilfe ein wichtiger Bestandteil einer Tinnitus- und Hörtherapie. Mit meinen speziell für Tinnitus Betroffene konzipierten Meditationen können Sie bei regelmäßigem Üben und Verinnerlichen der vorgestellten Hör-Taktiken viel für sich selbst erreichen: Ruhe, Stabilität, Gelassenheit. 

Das Ziel ist zu lernen, sich auf das Hier und Jetzt zu fokussieren und sich eine "dickere Haut" zuzulegen, damit Sie mehr in Ihre eigene Mitte kommen. Die in den Meditationen vorgestellten Hör-Taktiken sind leicht zu erlernen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Jede einzelne Übung setzt einen anderen Fokus. Manchmal ist eine Atem-Meditation wie bei der "Lotus"-Übung hilfreich und die Vorstellung, alles an sich abperlen lassen zu können. Manchmal ist es wichtig, die Übersicht zu behalten wie bei der Übung "Berg": Stabilität fördern und den klaren Blick behalten. Die Übung "Wasserfall" fokussiert sich auf das innere Gleichgewicht. 

Die Übungen können einzeln oder zusammen genutzt werden. Sie können sie als Einschlafhilfe genau so gut nutzen wie morgens als Start in den Tag oder zwischendurch. 

Preis Download: 23 €, Preis CD 25 € (inkl. versichertem Versand). Der CD-Versand erfolgt per Deutsche Post mit Sendungsverfolgung. Zahlungsweise: Vorkasse (siehe AGB)

Wenn Sie einen Download oder eine CD bestellen möchten schicken Sie mir bitte eine Nachricht mit Ihrer Post-Anschrift über das Kontaktformular, dann sende ich Ihnen meine Konto- bzw. PayPal Details. Nach Zahlungseingang erhalten Sie i.d.R. innerhalb von 24h einen Download-Link per Mail zur Plattform „WeTransfer“. Eine Registrierung bei „WeTransfer“ ist nicht erforderlich. Sie nutzen WeTransfer einmalig, um die mp3 Dateien auf Ihren PC oder mobiles Endgerät für eine dauerhafte Nutzung runterzuladen.

Beachten Sie bitte meine AGB: www.hoergymnastik.de/kontakt_agb

Hörprobe der Lotusmeditation:

Feedback zu den Meditationen:

"Alle 3 Meditationen sprechen verschiedene Bereiche in uns an, geben Ruhe und Kraft und laden zu einer wundervollen Reise zu sich selbst ein." Svenja S.

"Sie helfen mir perfekt beim Einschlafen. So komme ich richtig zur Ruhe". Gabi F.

"Seit ich sie habe sind sie meine Lieblingsmeditationen. Ich höre sie gern mit der Familie, sie sind nicht nur für Tinnitus-Betroffene gut". Christa S.

"Meine Lieblingsübung ist der Berg. Manchmal stelle ich mir vor, dass ich zum Gebirge werde, je mehr ich die Übung wiederhole".   Nico C.

"Warum atme ich seit Jahren so flach? Warum habe ich nie darauf geachtet, mein Kiefergelenk locker zu lassen? Eigentlich ist vieles simpel. Danke für die Anleitung." Martina H.

"Mir helfen die Bilder aus der Natur. Das ist bodenständig und nicht so esoterisch." Christian S.

"Mir gefällt am allerbesten, dass es gar keine Begleitmusik gibt. Ich habe so lang nach etwas gesucht, wo mich keine Begleitmusik nervt und an Entspannung hindert. Ihre Aufnahmen sind ein Geschenk, denn ich mag nicht in einer Gruppe üben. So kann ich etwas nur für mich tun, wann und wo es mir passt." Christoph F.

"Manchmal schlafe ich schon beim Hören der ersten Meditation ein, sie sind so schön ruhig gesprochen." Gabi S.

"Eine wundervolle Möglichkeit um sich im stressigen Alltag zu sammeln und in sich zu gehen. Durch die angenehme Art und ruhige Stimme fällt es besonders leicht sich auf die Meditationen einzulassen." Barbara K.

Tinnitustraining

Eine Therapie bei chronischem Tinnitus bringt die Schulmedizin häufig an ihre Grenzen. Akzeptanz, Entspannungsübungen spielen bei chronischem Tinnitus eine wichtige Rolle. Qi Gong konnte sich als Entspannungsverfahren bewähren, wie eine Studie der Klinik Traunstein belegte. Als erfahrene Hörtherapeutin nutze ich einen ganzheitlichen Übungsansatz. Übungen, die der Muskelentspannung (Fokus Kiefergelenk), und der Beruhigung des Geistes dienen. Um nicht “Opfer der Ohrgeräusche” zu werden und die Aufmerksamkeit umzulenken – weg vom Tinnitus, hin zu mehr Gleichgewicht. 

Hierbei setze ich folgende Elemente ein:

Basiswissen Tinnitus, Ohrgeräusche überlagern & Selektives Hören fördern, Entspannungsübungen - Ganzheitlich Atmen & Tönen - Klopf- und Meditationsübungen aus dem Qi Gong, Gleichgewichtstraining, Klangschalenentspannung, Hilfestellungen für den Alltag, Gesprächstherapie und individuelle Herausforderungen, z.B. bei Schwerbehinderung. 

Aus den verschiedenen Bausteinen wird Ihr individueller Trainingsplan zum besseren Umgang mit Tinnitus erstellt.

Das Tinnitus-Training erfolgt als Einzeltraining an 3 Terminen à 90 Minuten, alternativ auch an einem Tag als Einzelseminar (z.b. 10 bis 15 Uhr mit einer Mittagspause). Der Paketpreis hierfür beträgt €320 inkl. umfangreicher Trainingsunterlagen und den "Hör Dich frei" Meditationen, so dass eine nachhaltige Übungsmöglichkeit der erlernten Techniken gewährleistet ist. Das Tinnitus-Training wird individuell nach Ihren Bedürfnissen erarbeitet. Dazu sende ich Ihnen vorab einen Fragebogen zu. 

Erstberatung zu Ihrer individuellen Situation

Ein Erstgespräch zur individuellen Beratung kostet € 80 für 60 Minuten inkl. Fragebogenauswertung (aktuell nur telefonisch möglich). Eine Erstberatung ist zum gegenseitigen Kennenlernen und der Bewertung Ihrer aktuellen Situation geeignet. Gemeinsam erörtern wir anhand des ausgefüllten Fragebogens konkrete Ansatzpunkte für Hilfestellungen. Der Fragebogen gibt mir in der Vorbereitung auf unser Gespräch daher wichtige Hinweise, Sie und Ihre Hörsituation vorab "kennenzulernen". Im Anschluss erhalten Sie via E-Mail eine Zusammenfassung. Senden Sie mir gern über mein Kontaktformular  kontakt/agb eine Nachricht mit ihrem Anliegen und ich schicke Ihnen nähere Infos zu.

Feedback zur Erstberatung: 

"Vielen lieben Dank! Ich bin so froh, dass ich dich gefunden habe und mit dir darüber reden konnte. Ich habe das Gefühl, mir geht es schon sehr viel besser und ich bin voller Zuversicht, dass alles wieder gut wird! Danke Danke Danke!!" Elena R.

"Liebe Stefanie, mir hat Deine Erstberatung schon gelangt, um wieder auf die richtige Spur zu kommen. Du machst klare Ansagen und keine Versprechungen, das fand ich richtig gut." Carmen S.

Seminare

 „Aktiv gegen Tinnitus“ (Hilfe zur Selbsthilfe)

Der Tag vermittelt sowohl Theorie als auch Praxis. Der Gruppenaustausch ist von Vorteil. Es werden keine Diagnosen gestellt, das Seminar ist keine Therapie! Wir führen Übungen durch, die dem ganzheitlichen Atmen, der Muskelentspannung, vor allem des Kiefergelenkes, und der Beruhigung des Geistes dienen. Inhalte: Basiswissen Tinnitus, Töne innen & außen harmonisch verbinden, Entspannungs- und Atemübungen

Webinare & Vorträge

Sie wünschen sich für eine Gruppe, z.B. Selbsthilfegruppe, Vereinsgruppe etc. ein Webinar zu einem bestimmten Thema rund um Tinnitus, Hörtraining, Schwerhörigkeit, Gleichgewichtstraining, Qi Gong? Sprechen Sie mich gern an.

Referenzen

"Ursula S.: Ich möchte mich bei Ihnen noch einmal sehr herzlich bedanken. Sie waren im Prozess hin zum Annehmen-Können des Rauschens in meinem Kopf meine ganz große Hilfe! Das Geräusch ist nicht weg, aber es hat keine Macht mehr über mich. Ich höre auch immer wieder Ihre CD mit den tollen Meditationen, auch wenn es mir z.B. nur um eine kurze Mittagsentspannung geht."

„Der Seminar-Tag verging wie im Fluge. Mir gefiel sehr die Mischung aus Theorie und Praxis. Vieles war mir nicht bewusst, ich habe mich bei meinem Arzt nicht so gründlich aufgeklärt gefühlt.“   E.W.

„Ich habe schon mehrere Hörrehabilitationen und Entspannungskurse mitgemacht.Nie konnte ich mich mit Atem-Übungen anfreunden. Heute im Seminar ist mir klar geworden, wie wichtig es ist, dass ich bewusster atme.“   A.S.                     

„Liebe Frau Witt, ich möchte Sie als meinen persönlichen Coach engagieren. Sie tun mir einfach gut. Es macht so viel Freude Ihnen zuzuhören, weil es so herzlich, locker und doch auf den Punkt ist.“   R.K.                                                                                

„Ich hatte ja keine Ahnung, dass Qi Gong mir so gut tun kann in Bezug auf den Tinnitus. Ich dachte immer, das sei zu asiatisch fernöstlich. Aber heute habe ich gespürt, was es bewirken kann.“ I.H.                                              

„Grundsätzlich kann ich Entspannungsübungen nicht gut umsetzen. Sie haben es durch die richtigen Übungen und ihre positive Art geschafft, dass sich mein Umgang mit der Hörschädigung wesentlich verbessert hat.“  N.B.

„Erst durch unsere Gespräche habe ich verstanden, wie wichtig eine persönliche Strategie für den Umgang mit Tinnitus ist. Dafür haben Sie mir wirksame Hilfen an die Hand gegeben - professionell & persönlich.“ C. L.

„Ich war skeptisch, ob die Behandlung sinnvoll ist. Ihre einfühlsame Art hat es mir leicht gemacht mich auf die Hörtherapie einzulassen. Die Scham, mitzusingen beim Tönen, wich schnell einem Gefühl des Wohlfühlens.“ C.S.